Die Küche der Toskana: Viel viel mehr als nur Pizza und Pasta…
Wenn man an Italien
und das Essen dort denkt, fällt einem meistens nur Pizza und Pasta
ein, vielleicht noch Lasagne, Tiramisu oder Eis, aber viel mehr
kennen die meisten gar nicht. Oder hat jemand schon mal von
„Ribollita“ gehört? Ich zumindest habe das hier zum ersten Mal
gehört, gesehen und gegessen und ich muss sagen: „mmmmm lecker“!
:)
Als ich das erste
Mal in diesem Hotel und Agriturismo in der Toskana einen Teller voll „Ribollita“ vor mir auf
dem Tisch stehen hatten, wurde es mir als „jede Menge
verschiedenes gekochtes Gemüse mit
altem Brot“ erklärt. Wörtlich übersetzt heißt Ribollita „erneut
gekocht“. Früher war Ribollita
eine Gemüse Suppe vom Vortag, die mit hart gewordenem Weißbrot
erneut aufgekocht wurde. Daraus haben sich viele Rezepte für
frisch zubereitete Ribollita entwickelt. Je nach Jahreszeit können
die Zutaten variieren. Sie kann zum Beispiel Bohnen, Zwiebeln,
Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch, Staudensellerie und
natürlich immer Brot enthalten.
Wichtig bei der
Zubereitung ist vor allem, dass nicht einfach alles lieblos in
einen Topf geworfen und zerkocht wird, sondern die Gemüse den
jeweiligen Garzeiten entsprechend nacheinander in den Topf kommen.
Am Ende legt man Brotscheiben (vom Vortag) darauf. Diese werden
von der Suppe durchtränkt, lösen sich fast gänzlich auf und machen
so den Gemüseeintopf zur Ribollita. Natürlich gibt es viele
weitere toskanische oder maremmanische Spezialitäten in Restaurant des Hotels. Nach einem Tag voller Erlebnisse beim Reiten, Mountain Biken, Radfahren und Wandern in der Toskana, erwarten Euch viele kulinarische Höhepunkte.
Nessun commento:
Posta un commento